21

Bilderbuchkino

Am Montag, 7. April 2025 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 -6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. Wir bitten um vorherige Anmeldung ab dem 25.03.2025. weiterlesen..

39

Bilderbuchkino

Bilderbuchkinoin der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 17. März 2025 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 -6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. Wir bitten um vorherige Anmeldung.... weiterlesen..

54

Poetry Slam

Poetry Slamin der Gemeindebücherei Schönkirchenmoderiert von einem der wichtigsten Akteure der Slam-Kultur in Deutschland Björn Högsdal Am Freitag, 28.02.2025 um 19:30 Uhr präsentieren die bekanntesten und preisgekrönten Slamerinnen und Slameraus Norddeutschland ihre Texte zum Thema „Demokratie“. Es wird ein fröhlicher und unterhaltsamer Abend! Eintritt: 15 Euroinkl. Getränke und Knabbere weiterlesen..

64

Demokratie? Ja, bitte!

Sie haben Fragen zum Thema Schule?Vielleicht beschäftigen Sie Dinge zum Thema Bildung?Oder Sie interessieren sich fürdie Angelegenheiten der Kindertagesstätten? Dann treffen Sie am Dienstag, 18. Februar 2025 von 16:00 – 18:00 Uhr die Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Bildungund des Lenkungsausschusses Schulerweiterung,sowie die stv. Bürgervorsteherin Frau Mareike Otten in der Gem weiterlesen..

59

Spielenachmittag

Haben Sie Zeit und Lust,einen Nachmittag in der Bücherei zu verbringen,um dort neue Spiele kennenzulernen? Dann sind Sie am Dienstag, 11. Februar 2025 ab 15:00 Uhr herzlich in derGemeindebücherei Schönkirchen willkommen! Das Team der Gemeindebücherei und Heike Schneider von derSpieliothek der Awo Schönkirchen freuen sich auf euch und Sie! weiterlesen..

57

Kneipenquiz

Kneipenquizin der Gemeindebücherei SchönkirchenDas erste Kneipenquiz der Gemeindebücherei Schönkirchen steht vor der Tür!Am Donnerstag, 13. Februar gibt es Quizaufgaben aus den unterschiedlichstenKategorien, die mit (Halb-)Wissen und Einfallsreichtumgelöst oder erraten werden.können.Es geht nicht um`s Gewinnen, sondern um Spaß und Geselligkeit.Ab sofort können sich Teams von drei bis sechs Perso weiterlesen..

62

Bilderbuchkino

Bilderbuchkinoin der Gemeindebücherei SchönkirchenAm Montag, 17. Februar 2025 um 16:30 Uhrsind alle Kinder von 3 -6 Jahren herzlich willkommen!Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

43

Bilderbuchkino

Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren zu unserem nächsten Bilderbuchkino ein! Bilderbuchkinoin der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 20. Januar 2025 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 -6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.... weiterlesen..

42

Demokratie? Ja, bitte!

Demokratie? Ja, bitte! Die Grundsteuerreform – gut zu wissen! Wie Sie vielleicht aus den Medien erfahren haben,wird die Grundsteuer in ganz Deutschland neu festgesetzt.Alle Menschen sind davon betroffen.Wer zahlt weniger? Wer zahlt mehr? Mit diesen Fragen beschäftigen sich am Montag, 20.01.2025 um 19:30 Uhrin der Gemeindebücherei Schönkirchen Steffen Falk Schott (CDU), Thomas Rulle (Bündnis weiterlesen..

74

Weihnachts - Bilderbuchkino

Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren zu unserem nächsten Bilderbuchkino ein! Weihnachts - Bilderbuchkinoin der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 16. Dezember 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 -6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.... weiterlesen..

62

Demokratie? Ja, bitte!

Treffen Sie am Dienstag, 26.11.2024 von 16:00 – 18:00 Uhr Herrn Dirk Schott,den Vorsitzenden des Lenkungs-, Finanz- und Wirtschaftsausschussesder Gemeindevertretung Schönkirchen in der Gemeindebücherei Schönkirchen und kommen Sie bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch! Es geht um Ihre Fragen, beispielsweise darum, - wie Beschlüsse in den Gremien entstehen - welche Rolle der Bürgermeister bei weiterlesen..

62

Demokratie? Ja, bitte!

Treffen Sie am Donnerstag, 07.11.2024 von 16:00 – 18:00 Uhr den Bürgermeister Herrn Radisch in der Gemeindebüchereiund kommen Sie bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch! Egal ob Sie persönliche Fragen haben, Anregungen,Lob oder Kritik – Sie sind herzlich willkommen! Die Gemeindebücherei Schönkirchen öffnet amDonnerstag, 07.11. und am 28.11.2024erst um 14:00 Uhr! An diesen Vormittagen wird die weiterlesen..

90

Bücherflohmarkt

Am 09. und 10. November 2024 findet der nächste Bücherflohmarkt in der Gemeindebücherei Schönkirchen statt! Gleichzeitig zu dem „Schönkirchener Kunst – und Hobbymarkt“stehen am Samstag und Sonntagjeweils von 11:00 -17:00 Uhrganz viele, ganz unterschiedliche Titel zum Verkauf bereit! Für 50 Cent pro Stück können Sie so viele Büchermitnehmen, wie Sie tragen können. Wir freuen uns auf Ihren Be... weiterlesen..

80

Bilderbuchkino

Bilderbuchkinoin der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 18.11.2024 um 16:30 Uhrsind alle Kinder von 3 – 6 Jahren herzlich willkommen!Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

78

Kleiderbörse

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Kleidertauschparty in der Gemeindebücherei Schönkirchen! Am Freitag, 15. November 2024 um 19:00 Uhr Wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bitte bis zum Donnerstag, 14.11.2024per E-Mail bibliothek@buecherei-schoenkirchen.de oder telefonisch 04348 9192969 oder direkt bei uns in der Bücherei an. Am Donnerstag, 14.11.2024 können Sie die Kleidungsstüc... weiterlesen..

81

"Vorlesen in allen Sprachen"

Vorlesen und Sprachförderung mit Bilderbüchern 14. November 202418:00-20:30 UhrGemeindebücherei Schönkirchen Wie können wir Kinder fürs Lesen begeistern? Frank Kühne, Programm-Manager beim Carlsen Verlag, zeigt mit der Aktion "Vorlesen in allen Sprachen", wie Leseförderung in verschiedenen Sprachen gehen kann. Besonders spannend: Die neuen Bilderbuch-Erlebnisboxen! Sie machen Geschichten für weiterlesen..

83

Bilderbuchkino

Am Montag, 21.10.2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 – 6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

103

Ausstellung in der Gemeindebücherei Schönkirchen

altes - neues - blaues Eva-M. Radisch Einladung zur Vernissage am Donnerstag, den 17.10.2024, um 18.00 Uhr in der Gemeindebücherei Schönkirchen Ausstellung vom 18. 10. 2024 bis 20. 12. 2024 Am Donnerstag, 07.11. und 05.12. ist Frau Radisch von 15:00 – 18:00 Uhr in der Gemeindebücherei, um mit Kunstinteressierten ins Gespräch zu kommen.... weiterlesen..

91

Bilderbuchkino

Am Montag, 16. September 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 – 6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.   weiterlesen..

87

Demokratie? Ja, bitte!

Unsere Demokratie funktioniert nicht mehr gut:- weniger Menschen gehen wählen- die Menschen haben weniger Vertrauenin die Politik- radikalpopulistische Parteien, die eine Gefahrfür die Demokratie sind, werden immer stärker- Menschen finden die Werte der Demokratie nicht mehr gut und sagen, dass manche Menschen mehr wert sind als andere. Nach « Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württember... weiterlesen..

111

Bilderbuchkino

Am Montag, 19. August 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 -6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

109

FerienLeseClub

Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schülerder Klassenstufen 2 - 8 beim FerienLeseClub (FLC) in der Gemeindebücherei Schönkirchen mitzumachen! Alle Informationen bekommt ihr in der Bücherei. Wir freuen uns schon sehr auf euch! weiterlesen..

108

Bilderbuchkino

Am Montag, 15. Juli 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 -6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

169

Bilderbuchkino

in der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 17. Juni 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 – 6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

150

FerienLeseClub

Haben Sie Zeit und Lust,uns bei unserem FerienLeseClub zu unterstützen? Dann kommen Sie doch in den Sommerferien – 22.07. -30.08.2024 – nachmittags in die Bücherei und heißen mit uns die lesebegeisterten Kinder willkommen.Egal, ob Sie einmal in den Sommerferien, einmal pro Woche oder fast täglich zu uns kommen, wir freuen uns auf Sie! Nähere Informationen gibt es am Montag, 8. Juni 2024 um 16: weiterlesen..

143

Willkommen im Spielecafé

in der Gemeindebücherei Schönkirchen Probieren Sie immer wieder neue Gesellschaftsspiele aus der Spieliothek Schönkirchen aus. Vom Familienspiel bis zum Kennerspiel ist alles dabei. Tauschen Sie sich mit anderen Spiele-Liebhabern aus und teilen Sie Ihre Begeisterung für das Kulturgut Gesellschaftsspiel. An unseren offenen Spielenachmittagen heißt es, zusammen zu sitzen und mit Freude die Spiel weiterlesen..

191

Bilderbuchkino

in der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 27. Mai 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 – 6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.... weiterlesen..

206

Autorenlesung

Montag, 29. April 2024 19:30 Uhr In der Gemeindebücherei Schönkirchen Eintritt: 15 Euro (inkl. Getränke)Kartenvorverkauf ab 02. April 2024 in der Gemeindebücherei Schönkirchen Wir freuen uns schon sehr auf Janne Mommsen!... weiterlesen..

187

Aktionsmonat Nachhaltigkeit - Rückblick

Das war - mal wieder - toll!  Über 550 Besucherinnen und Besucher haben die verschiedensten Veranstaltungen des Aktionsmonats Nachhaltigkeit im März 2024 in Schönkirchen in und um die Bücherei besucht! Es wurde im Pastor-Sievers-Haus gesungen, dem Chefredakteur der Kinderzeitschrift „geolino mini“ gelauscht, ein veganes Kuchenbuffet genossen, der Film „Die große GEO Story weiterlesen..

176

Bilderbuchkino Motte

Bilderbuchkinoin der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 22. April 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder von 3 – 6 Jahren herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

309

Bilderbuchkino

Bilderbuchkinoin der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 18.03. 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder - und ihre Eltern oder Großeltern oder Tanten und Onkel - herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

184

Bilderbuchkino

Am Montag, 18. März 2024 um 16:30 Uhr sind alle Kinder -und ihre Eltern oder Großeltern oder Tanten und Onkel- herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. weiterlesen..

243

WIR MÖCHTEN ETWAS NEUES ERSCHAFFEN

HALLO ZUSAMMEN! DANKE, DASS SIE UNS DABEI HELFEN WOLLEN, UNSERE MISSION IN DIE TAT UMZUSETZEN. WIR HABEN EIN ZIEL. WIR MÖCHTEN ETWAS NEUES ERSCHAFFEN. EINEN NEUEN ÖFFENTLICHEN RAUM. UND SIE KÖNNEN UNS DABEI HELFEN. WIR HABEN 4 FRAGEN FÜR SIE. ZUERST EINE PERSÖNLICHE FRAGE: WANN FÜHLEN SIE SICH WIE ZU HAUSE, OBWOHL SIE NICHT ZU HAUSE SIND? TRÄUMEN SIE MIT UNS ÜBER IHREN LIEBLINGSORT! (NICHT... weiterlesen..

227

Bilderbuchkino "Der winzige Vinzent"

Weihnachtsbilderbuchkinoin der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Montag, 18. Dezember 2023 um 16:30 Uhr sind alle Kinder - und ihre Eltern oder Großeltern oder Tanten und Onkel - herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.   weiterlesen..

268

Jahresrückblick

  Es liegt ein bewegtes Jahr 2023 hinter uns . . . Büchereien gestalten ihre Arbeit für und mit Menschen aller Generationen. Ein Aufgabenschwerpunkt liegt für uns in der „Nachhaltigen Entwicklung“; ein Prozess mit vielen Facetten. Es gibt lokale, regionale und globale Aspekte, die mit bedacht und erfahrbar gemacht werden wollen. Und weil uns dieses Thema so am Herzen liegt, haben weiterlesen..

313

Lebendiger Adventskalender

in der Gemeindebücherei Schönkirchen Am Mittwoch, 13.12.2023 um 18:00 Uhr Wir freuen uns auf ein paar besinnliche Mommente mit euch und Ihnen!... weiterlesen..

239

Gemälde zu Gunsten der S-H Krebsgesellschaft

Liebe Besucher! Mein Name ist Inna Sießlack und ich bin begeisterte Freizeitmalerin. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich einen Beitrag zu der S-H Krebsgesellschaft leisten. Dafür möchte ich meine Bilder zum Verkauf anbieten. Ich habe einen Mindestbetrag festgelegt; gerne dürfen Sie noch etwas dazugeben.Alle Erlöse aus dem Verkauf werden an die S-H Krebsgesellschaft gespendet!Lassen Sie uns gemeins... weiterlesen..

421

Ulf Blanck kommt!

Am Freitag, 10.11. 2023 um 16:00 Uhr kommt Ulf Blanck in die Gemeindebücherei Schönkirchen!   Justus, Peter und Bob aus Rocky Beach stecken wieder in einem spannenden Abenteuer, denn plötzlich steht der Schrottplatz in Flammen. Und das gerade, als Onkel Titus sein 20jähriges Firmenjubiläum feiern will. Doch wer steckt dahinter ? Der Vorverkauf beginnt am 01.11.2023 in der Gemeindebücherei... weiterlesen..

577

Bücherflohmarkt

Gleichzeitig zu dem „Schönkirchener Kunst – und Hobbymarkt“stehen am Samstag und Sonntagjeweils von 11:00 -17:00 Uhrganz viele, ganz unterschiedliche Titel zum Verkauf bereit! Für 50 Cent pro Stück können Sie so viele Büchermitnehmen, wie Sie tragen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! weiterlesen..

249

Hast du Lust, deinen eigenen Brotbeutel zu gestalten?

Wenn du in Zukunft häufiger verpackungsfrei einkaufen willst, um deinen persönlichen‘Müllabdruck‘ zu reduzieren, möchten wir dir einen neuen, treuen Begleiter vorstellen:den Brotbeutel!Er macht deinen Einkauf nachhaltiger und deine Sonntagsbrötchen noch knuspriger. Am Dienstag, 28. November 2023 ab 15:00 Uhr bemalen wir in der Gemeindebücherei Schönkirchen Baumwollbeutel.Jede und Jeder, die/de weiterlesen..


354

Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 - 8

Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 - 8 beim FerienLeseClub (FLC) in der Gemeindebücherei Schönkirchen mitzumachen! Auch in diesem Jahr möchten wir euch in den Sommerferien wieder – genauso wie viele andere Büchereien in Schleswig-Holstein – in die Welt der Bücher entführen.In der Zeit vom 17. Juli – 25. August 2023 könnt ihr so viele nagelneue Bücher lese... weiterlesen..

359

Lesepatinnen und Lesepaten für den FerienLeseClub gesucht!

  In den Sommerferien 2023 findet zum fünften Mal in der Gemeindebücherei Schönkirchen der FerienLeseClub statt. Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse können dann bei uns tolle, neue Bücher ausleihen, zur Lektüre ein paar Fragen beantworten und bekommen bei einer großen Abschlussparty  nach den Sommerferien das FerienLeseClub-Zertifikat überreicht. Da wir es aus eigener Kraft nicht schaff weiterlesen..

368

Samenbomben: werfen – warten – wundern

  Die harten, kleinen Samenkugeln sind mit einer ganzen Menge Blumensamen gefüllt. Geworfen, gerollt oder geschleudert sorgen sie an ihrem Zielort für eine bunte Blumenpracht. Und wenn dann der nächste Regenschauer fällt, fangen die Samen an zu keimen und werden zu einem tollen Insektenbuffet für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln. Es ist also kein grüner Daumen, sondern ein guter Wurfarm nöt weiterlesen..

380

Augmented (AR) und Virtual Reality (VR)

Vom Sofa aus in ferne Länder reisen oder Informationen live in das eigene Sichtfeld projizieren. Mit Technologien wie Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) ist das bereits möglich und die Umsetzung wird immer realistischer. Erleben Sie am Mittwoch, den 26.04.23, um 17:30 Uhr, in der Gemeindebücherei Schönkirchen eine faszinierende Einführung in die Themen AR und VR. Im Rahmen des digitalen Kn weiterlesen..

392

Aktionswoche Nachhaltigkeit

Das war toll!  Wir sind noch ganz beeindruckt: Über 450 Besucherinnen und Besucher haben die verschiedenen Veranstaltungen der ersten Aktionswoche Nachhaltigkeit in Schönkirchen allein in und um die Bücherei besucht! Hinzu kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktionen in den Kitas, der OGTS und an den weiteren Veranstaltungsorten. Zusätzlich freuen wir uns, dass wir ü weiterlesen..

409

Aktionswoche Nachhaltigkeit

In der Woche vom 27.2. bis 4.3.2023 laden die Bücherei Schönkirchen und das Aktionsforum für Nachhaltigkeit e.V. zur Aktionswoche Nachhaltigkeit in Schönkirchen ein. Die Bücherei als Kultur- und Bildungseinrichtung wird zum Vortrags- und Erlebnisraum. Nachhaltigkeit, was ist denn das?Das ist Rad fahren und damit das Klima schützen und gesund leben, das ist Dinge leihen und Kleidung weitergeben, ... weiterlesen..

441

Kleidertauschbörse und Live Musik

Am Freitag, 17. März 2023 um 19:00 Uhrin der Gemeindebücherei Schönkirchen Genießen Sie den Abend bei uns mit Live Musik von der Kieler Liedermacherin Cea. Es gibt Getränke und Knabbereien. Bei unserer Veranstaltung kann man eigene Kleidung, die nicht mehr gefällt, die aber noch in einem guten Zustand ist, mit anderen Tauschwilligen tauschen. Wir verstehen die Kleidertauschbörse als einen Bei weiterlesen..

612

Bücherflohmarkt

Am 12. und 13. November 2022 findet der nächste Bücherflohmarkt in der Gemeindebücherei Schönkirchen statt! Gleichzeitig zu dem „Schönkirchener Kunst – und Hobbymarkt“ stehen am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 -17:00 Uhr ganz viele, ganz unterschiedliche Titel zum Verkauf bereit! Für 50 Cent pro Stück können Sie so viele Bücher mitnehmen, wie Sie tragen können. Wir freuen uns auf Ihren... weiterlesen..

880

Jahresrückblick 2021

Das Jahr 2021 barg auch in der Gemeindebücherei Schönkirchen so manche Überraschungen: Nachdem wir im Januar die Bücherei coronabedingt wieder schließen mussten, haben wir überlegt, wie wir diese besonderen Schließzeiten nutzen können. Und haben beschlossen: Wir machen die Gemeindebücherei Schönkirchen fit für die Zukunft! Nicht ein Buch blieb im Regal stehen, Möbel wurden ver weiterlesen..

1013

Kinder- und Jugendbuchwochen 2021

Auch dieses Jahr fanden im Herbst wieder - von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein organisiert - die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Während dieser Zeit kommen diverse Kinder- und Jugendbuchautorinnen- und autoren nach Schleswig-Holstein, um in Büchereien und Schulen junge Leserinnen und Leser für (ihre) Bücher zu begeistern. Auch In diesem Jahr gab es pandemiebedingt ein noch eingesch weiterlesen..

1013

"Ritter Rost" kommt!

Am 18. November 2021 kommtRitter Rost in die Gemeindebücherei Schönkirchen! Alle Kinder zwischen 5 - 10 Jahren, die Lust haben mit Burgfräulein Bö zu singen, zu tanzen und spannende Geschichten von Ritter Rost zu hören, sind herzlich eingeladen. Genauso ihre Eltern und Großeltern!Beginn ist um 15:30 Uhr.Die Veranstaltung dauert ungefähr 60 Minuten.Eintritt : 2,50 Euro Patri weiterlesen..

1078

Bücherflohmarkt

Am Samstag, 13. November 2021 gibt es wieder einen Bücherflohmarkt in der Gemeindebücherei Schönkirchen! Dieses Jahr findet der Bücherflohmarkt nur an einem Tag statt, da wir wegen der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen einen höheren Personalaufwand haben.Dafür öffnen wir schon um 10:00 Uhr unsere Türen und Sie haben bis 18:00 Uhr Gelegenheit in den Bücherkisten zu stöbern. Es gilt die ... weiterlesen..

931

Lesestart 1-2-3

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Ab November/Dezember 2021 gibt es das dritte Lesestart-Set 3 für Dreijährige auch in der Gemeindebücherei Schönkirchen!Zu den koste weiterlesen..

1032

Qualitätssiegel für die Gemeindebücherei Schönkirchen

Die Gemeindebücherei Schönkirchen ist jetzt als „Qualifizierte Bibliothek zwischen den Meeren“ ausgezeichnet worden – als erst sechste der rund 150 Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Oke Simons, Geschäftsführer des Büchereivereins Schleswig-Holstein, überreichte Büchereileiterin Eva Irion und Bürgermeister Gerd Radisch das Zertifikat. Bereits im Herbst vergangenen Jahres hatte die Gemeindebücher... weiterlesen..

1115

NEU: Kultur im Sommer

Unter https://schleswig-holstein.sh/kulturimsommer/ werden Kulturveranstaltungen im Land Schleswig-Holstein aus allen Sparten zusammengeführt und nach Kalender, Regionen und Rubriken erschlossen. Das erleichtert nicht nur Kulturinteressierten die Suche nach interessanten Ereignissen im Umkreis – gerade auch mit der derzeit oft nötigen Spontanität!  ... weiterlesen..

1144

FerienLeseClub

FerienLeseClub in der Gemeindebücherei Schönkirchen vom 22.06. - 30.07.2021 Wie`s geht? Clubmitglied werden, Bücher lesen, ins Gespräch kommen, Logbucheinträge sammeln Was du davon hast? Leseabenteuer bestehen, Zertifikat ins Zeugnis eintragen lassen, Deutschleistung verbessern Zertifikate gibt`s in Bronze (1-2 Bücher), Silber (3-6 Bücher), Gold (ab 7 Büchern) Wir freuen uns auf euch! weiterlesen..

1218

Kulturnetz.SH ist gestartet!

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landeskulturverbandes Guido Froese besuchte Kulturministerin Karin Prien heute (15. April) die neu eröffneten virtuelle Plattform für digitale Kulturangebote unter der Adresse https://kulturnetz.sh . Sie sagte: „Diese Pandemie hat insbesondere die Kunst-Szene vor unglaubliche Herausforderungen gestellt, aber sie hat auch Energien und Kreativität freigesetzt. Das ... weiterlesen..

1252

Ein virtueller Blick hinter die Kulissen der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek lädt zum ersten virtuellen Tag der offenen Tür ein: das eröffnet bibliotheksaffinen Menschen aus dem ganzen Land die Möglichkeit, unsere Häuser in Leipzig und Frankfurt am Main kennenzulernen!   Sonntag, 21. März 2021, 13 bis 17 Uhr reingeklickt: Ein virtueller Blick hinter die Kulissen der Deutschen Nationalbibliothek   Was ist und wie funktioniert eine Nation... weiterlesen..

1229

Literatur kreativ zum Teilen: Mitmachfilme stecken voller Ideen und Fantasie

Schon seit einigen Monaten bietet das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt im Rahmen ihres Programms „Auslerlesenes“ mit Erzählbildern pfiffige Impulse in digitaler Form zur kreativen Auseinandersetzung mit Literatur in Text und Bild für Groß und Klein. www.lesart.org/auserlesenes Ergänzend dazu gibt es dort jetzt ein weiteres digitales Format, das Menschen dazu einlädt, über ... weiterlesen..

1339

Online-Lesung mit Feridun Zaimoglu

Schon in seinem Debüt „Kanak Sprak" zeigt Feridun Zaimoglu, inzwischen Ehrenprofessor des Landes Schleswig-Holstein, ein bestimmendes Merkmal seiner Werke: die deutsche Sprache vom Barock bis in die Gegenwart dichterisch auszuloten, zu erweitern und neu zu formen. Bis auf ihr neuhochdeutsches Fundament ging er dann in seinem Luther-Roman "Evangelio" (2017) zurück, für den er sich durch die üppigen... weiterlesen..

1314

Tools & Tipps für zeitgemäße Bildung: Tolle Tipps aus dem eBildungslabor

Um ausgewählte und empfehlenswerte Tools, Best Practice Beispiele, Tutorials und Debatten-Beiträge zu zeitgemäßer Bildung geht es in dem Blog von ebildungslabor. Die Beiträge sind gedacht als Inspiration und Unterstützung für Lehrende (und Lernende) in Schule, Hochschule, Weiterbildung und Zivilgesellschaft. InterneztseiteEine Fundgrube:  https://ebildungslabor.de/blog/ Ein Beispiel: https://ebi... weiterlesen..

1341

Mitmalfilm: Kinderbilder in Trickfilme verwandeln

„Mitmalfilm“ – das ist ein neues Angebot für die Beschäftigung jüngerer Kinder, bei denen sich die von Kindern mitgestalteten bzw. ausgemalten Bildvorlagen digital via App bzw. über die Seite im Browser in einen Trickfilm verwandeln lassen. Zum Ausprobieren gibt es eine Gratis-Malvorlage. Weitere Malbücher oder Einzelblätter mit vielen Motiven und Themen können zu moderaten Preisen gekauft werden... weiterlesen..

1271

Malvorlagen, Vorlese-Filme, Quiz-Fragen, Spiele etc.

Der Orell Füssli Verlag hat zu vielen seiner Bilderbücher eine Fülle von Beschäfigungsmaterialien - speziell für die Beschäfigung daheim - ins Netz gestellt: Malvorlagen, Vorlese-Filme, Quiz-Fragen, Spiele etc. https://www.ofv.ch/kinderbuch/lesefutter-hamstern/ Viel Spaß beim Ausprobieren!... weiterlesen..

1264

Bücherdetektive

Geschichten sind Dein Ding? Du hast Lust auf spannende Abenteuer, witzige Stories und coole Figuren? Ja? Dann bist Du bei unserem Online-Spiel genau richtig! Bei den „Bücherdetektiven“ – ein neues Online-Spiel der Internationalen Jugendbibliothek im Rahmen des Programms Neustart Kultur – schlüpfen Kinder in die Rolle einer Figur aus einem Buch – und ein Mitmachen ist von zuhause aus mit Büchern u... weiterlesen..

1325

Krisenhelfer“ online für Schule, Arbeit und Freizeit zu Hause

Hier kommen besondere digitale Angebote, die beim Lernen, Arbeiten und in der Freizeit zu Hause eine Hilfe und Anregung bieten können.Lernangebote, Kultur- und Freizeit-Tipps sowie Möglichkeiten zur Kulturförderung online:Angebote zur MINT-Bildung für Zuhause: https://www.bildung-forschung.digital/de/alle-mint-angebote-eltern-und-lehrer-aufgepasst-2916.html... weiterlesen..

1263

Digitale Veranstaltung mit dem Schriftstellerehepaar Mareike Krügel und Jan Christophersen

Hier ein Hinweis auf eine spannende digitale Veranstaltung mit dem Schriftstellerehepaar Mareike Krügel und Jan Christophersen: Schriftsteller- und Ehepaar – Spannungsfeld oder Bereicherung?Mareike Krügel, Jahrgang 1977, und Jan Christophersen, Jahrgang 1974, teilen nicht nur Haus, Hof und Kinder, sondern auch die Berufung zum Schriftsteller, zur Schriftstellerin. Was sie schreiben, wie sie damit... weiterlesen..

1285

NachhaltICH

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat eine App entwickelt, die bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit im Alltag helfen soll. „NachhaltICH“ heißt die Anwendung, die seit Ende 2019 auf dem Markt ist und kostenlos für Android und iOS-Betriebsysteme zur Verfügung steht. Sie ist nicht die erste ihrer Art, es gibt zahlreiche Apps, die zum nachhaltigen Einkaufen einla... weiterlesen..

1558

Bibliotheken in Schleswig-Holstein: Digitalangebote kostenlos entdecken

Bibliotheken in Schleswig-Holstein ermöglichen ab sofort landesweit zunächst bis zum 15. Januar 2021 die kostenlose Nutzung des Streaming-Dienstes „filmfriend“ und der „Onleihe zwischen den Meeren“. Die Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein sind ab heute erneut landesweit geschlossen, um die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu verlangsamen. Um den Menschen in Schleswig-Holstein auch in... weiterlesen..

1361

Winterzeit ist (Vor-)Lesezeit

Dezembergeschichten Die Gemeindebücherei Schönkirchen verschenkt in diesem besonderen Jahr Bücher mit (Vor-)Lesegeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit. Winterzeit ist Vorlesezeit! Warten auf Weihnachten? Vielleicht mit 5-Minuten-Geschichten als Start in den Tag! Mit der Vorlese-Initiative „Dezembergeschichten“ regt die Büchereizentrale Schleswig-Holstein dazu an, gemeinsam die Freude am Vo... weiterlesen..

1440

FerienLeseClub in der Gemeindebücherei Schönkirchen

vom 30.06. - 07.08.2020 Wie`s geht? Clubmitglied werdenBücher lesenIns Gespräch kommenLogbucheinträge sammeln Was du hast davon hast? Leseabenteuer bestehenZertifikat ins Zeugnis eintragen lassenDeutschleistung verbessern Zertifikate gibt`s in Bronze (1-2 Bücher)Silber (3-6 Bücher)Gold (ab 7 Büchern) Wir freuen uns auf euch! weiterlesen..

1648

Es ist wieder soweit!

Die Gemeindebücherei Schönkirchen öffnet am Dienstag, 05.05.2020 ihre Türen! Unter bestimmten Bedingungen und zu geänderten Öffnungszeiten. (s. u.) Sollten die neuen Öffnungszeiten für Sie nicht passend sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir haben alle entliehenen Medien bis zum 29.05.2020 verlängert! Wir freuen uns auf Sie!   Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:... weiterlesen..

1651

Stiftung Lesen" bietet ein Lese-, Spiele- und Lernangebot in Zeiten von Corona an.

Auf der Website von "Stiftung Lesen" finden Sie direkt auf der landing page unter 'Lesen in Zeiten von Corona' - digitale Vorlesegeschichten - (Vor-) Lese-Apps - Buchtipps - Bastel- und Aktionsideen - Vorlesen mit Kindern ab 1 Jahr - Infos und Materialien fuer Lehrkraefte... weiterlesen..

1664

Digitale Angebote ab sofort baw. KOSTENLOS nutzbar!

Ab sofort können Sie unsere digitalen Angebote kostenlos nutzen. Solange, wie unsere Bücherei geschlossen bleiben muss. Dazu senden Sie uns bitte eine E-Mail, wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung. Senden Sie Ihre Mail bitte an: bibliothek@buecherei-schoenkirchen.de Dieses Angebot wendet sich an die Schönkirchener Bürgerinnen und Bürger!... weiterlesen..

1745

Langeweile muss nicht sein!

Aufgrund der Corona-Krise geben derzeit Museen, Theater, Orchester, Leseförderung-Anbieter, Lernverlage etc. ihre sonst kostenpflichtigen Angebote frei. Hier eine Übersichtsliste:https://www.mydealz.de/diskussion/gratis-durch-die-pandemie-corona-sammeldeal-1549920?fbclid=IwAR29Pj5vtY1rcd15zhyZKlnc8qFv16PUVSz75IjgDLHb_EQHTiFTXY4Lr08 Den LiebhaberInnen klassischer Musik sei Folgendes ans Herz gele... weiterlesen..

1551

Vernissage am 06. Dezember 2021

Es gilt für diese Veranstaltung die 2G Regel! ... weiterlesen..

1742

10 Jahre Gemeindebücherei Schönkirchen in den neuen Räumlichkeiten

06.02.2010 - 06.02.2020 10 Jahre Gemeindebücherei Schönkirchen in den neuen Räumlichleiten. Es war ein toller Tag! Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten.   Der Bürgervorsteher Hans-Peter Schütt mit Christa Weber, Almut Abraham und Brigitte Lunau, die seit genau 10 Jahren aktive Leserinnen der Gemeindebücherei Schönkirchen sind.   weiterlesen..

1692

10 Jahre in den neuen Räumlichkeiten

10 Jahre Gemeindebücherei Schönkirchen in den neuen Räumlichkeiten! 06.02.2010 – 06.02.2020 Das möchten wir mit unseren Lesern feiern! Stoßen Sie mit uns am Donnerstag, 06.02.2020 während unserer Öffnungszeiten auf 10 JahreLesen, Lesungen, Lesekreise, Leben, Lachen . . .in Schönkirchen an!Wir freuen uns auf Sie! Eva Irion, Gunda Nitschke und Tanja Biyikli   weiterlesen..

1682

Geänderte Mahngebühren

in der Gemeindebücherei Schönkirchen   Ab dem 02. Februar 2020 ändert sich die Berechnung der Mahngebühren. Pro Woche fallen für jedes verspätet abgegebene Medium 0,50 Euro Mahngebühren an. Das bedeutet:Für jede weiter Woche Versäumnis werden weitere 0,50 Euro Gebühren pro Medium fällig! Nutzen Sie unseren Service der E-Mail Benachrichtigung!Wenn Sie uns Ihre E-Mail Adresse hinterlassen, beko... weiterlesen..

1809

Rückblick auf 2019

Auch 2019 war mal wieder viel los in der Gemeindebücherei Schönkirchen.... Im März haben wir zum ersten Mal einen Gottesdienst in der Bücherei gefeiert. Unter dem Motto „Die Kirche im Dorf lassen“ trat der Kinderchor und die Laienschauspielgruppe auf und die vielen Gäste erlebten eine ganz besondere Veranstaltung. „Die lange Nacht der Büchereien“ verwandelte am 15. März die Bücherei in einen Woh... weiterlesen..

2722

Rückblick auf die Lesung mit Ulf Blanck

Und wieder ist es Ulf Blanck gelungen, am 18.11.2019 seine kleinen - und großen - Zuhörer in den Bann zu ziehen! Er erzählte eine Menge interessantes über die drei ??? Detektive Justus, Peter und Bob, las einige spannende Kapitel aus seinem neuen Buch vor, machte Fingerabdrücke sichtbar und löste mit Hilfe der Kinder die schweren Ketten an der geheimen Truhe. Und hatte für jeden Besucher noch ein... weiterlesen..

1962

Vernissage

Mila Dierksen Mila Dierksen wurde in Eckernförde geboren. Schon von Kindheit an interessiert sie sich für die Natur und hat früh angefangen, vor allem Tiere zu zeichnen. Farbenfroh spiegelt sie die Welt wider, wie sie sie sieht und bewundert. Sie hält ihre Bilder kräftig und bunt. Mittwoch, 23.Oktober 2019, 19:30 Uhr Ausstellung bis zum 18.12.2019... weiterlesen..

1940

Bücherflohmarkt

Am 9. und 10. November 2019 findet der nächste Bücherflohmarkt in der Gemeindebücherei Schönkirchen statt!    Gleichzeitig zu dem „Schönkirchener Kunst – und Hobbymarkt“ stehen am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 -17:00 Uhr ganz viele, ganz unterschiedliche Titel zum Verkauf bereit! Für 50 Cent pro Stück können Sie so viele Bücher mitnehmen, wie Sie tragen können. Wir freuen uns auf Ihre... weiterlesen..

4213

Die drei ??? Kids - Ulf Blanck

Am Montag, 18.11.2019 um 16:00 Uhr kommt Ulf Blanck in die Gemeindebücherei Schönkirchen!   „Die drei ??? kids“ haben ihren kniffeligsten Fall zu lösen! Justus, Peter und Bob stecken wieder in einem spannenden Abenteuer, denn plötzlich steht der Schrottplatz in Flammen. Und das gerade, als Onkel Titus sein zwanzigjähriges Firmenjubiläum feiern will. Doch wer steckt dahinter?Die drei ??? mach weiterlesen..

2039

Poetry Slam

in der Gemeindebücherei Schönkirchen   Am Mittwoch, 18.09.2019 um 19:30 Uhr präsentieren Schüler/-innen der 9. Klassen der Schule im Augustental in der Gemeindebücherei Schönkirchenihre Poetry SlamTexte, die sie mit dem „Poetry-Papst“ Björn Högsdal im Workshop erarbeitet haben. Moderiert wird der Abend von Björn Högsdal Der Eintritt ist frei... weiterlesen..

1904

Nacht der Bibliotheken

„Hotel du Nord“ in der Gemeindebücherei Schönkirchen   Am 15. März 2019 fand in Schleswig-Holstein die erste Nacht der Bibliotheken statt. „Hotel du Nord“ - bekannt für elegante Musik und Jazz Manouche aus Kiel – begeisterte die Besucher und Zuhörer in der Gemeindebücherei Schönkirchen. {gallery}veranstaltungen/2019/nacht-der-bibliotheken{/gallery}  ... weiterlesen..

1972

Gottesdienst in der Bücherei

{gallery}veranstaltungen/2019/gottesdienst{/gallery}... weiterlesen..

1956

Buchvorstellungen 03/2019

Man hört förmlich das Ticken der Zeitbombe.« Hot Summer Reads, New York Post Schwarzer Freitag für Helen und Tom: Binnen vierundzwanzig Stunden gerät das Fundament, auf das die beiden ihr Familienleben mit zwei quirligen Zwillingsmädchen gestellt haben, gefährlich ins Wanken. Nicht nur Schulden, Schlafmangel und Zeitnot fordern die beiden. Tom trägt zudem ein Geheimnis mit sich herum. Mit seiner ... weiterlesen..

2164

tonies

Ab sofort gibt es in der Gemeindebücherei Schönkirchen tonies® - das neue Audiosystem für mehr Hör-Spiel-Spaß im Kinderzimmer! Die Toniebox ist ein Abspielgerät für Hörspiele, das schon von kleinen Kindern problemlos bedient werden kann. Außer zwei Knöpfen in Ohrenform für die Lautstärke gibt es keine Bedienelemente .... weiterlesen..

2203

„Die Kirche im Dorf lassen“

wo Segensreiches geschieht im Jahre 725 Schönkirchens -eine kleine Gottesdienstreihe bei uns um die Ecke BücherBewegenBegleitenBehütenBestärken Gottesdienst für Groß und Kleinin und mit der Bücherei Schönkirchen, im Augustental17.02.19, 11.00 Uhr mit dem Team der Gemeindebücherei, Leitung: Eva Irion,dem Kinder- und Jugendchor der Kirchengemeinde, Leitung: Mihyun Bae,der Theatergruppe der Kirc... weiterlesen..

1978

Nacht der Bibliotheken

Hôtel du NordSwing, Susette, Jazz, Tango u.a. Elegante Musik - Jazz Manouche aus Kiel Seit dem Frühjahr 2013 spürt Hôtel du Nord dem Geheimnis französischer Jazzkultur nach. Der Name "Hotel Du Nord" ist einerseits eine Hommage an Marcel Carnés Film aus dem Jahr 1938, soll aber vor allem den Spielraum zwischen holsteinischer Erdung und französischem Leichtmut beschreiben, in dem sich ihr Schaff weiterlesen..

2630

Rainer Rudloff war bei uns zu Gast

Am 12.11.2018 war Rainer Rudloff zu Gast in der Gemeindebücherei Schönkirchen. Der Schauspieler und Entertainer versetzte die 4. Klassen der Schule im Augustental in Erstaunen und begeisterte durch seine mitreißende Art. {gallery}veranstaltungen/Rudloff{/gallery}... weiterlesen..

2104

« Lieselotte » besuchte die Gemeindebücherei Schönkirchen!

Verlag Fischer Sauerländer Der Autor und Illustrator der Kinderbücher um die “Kuh Liselotte” - Alexander Steffensmeier- zog am 17.11.2018 die großen und kleinen Zuschauer in seinen Bann.” {gallery}veranstaltungen/Steffensmeier{/gallery}       weiterlesen..

2086

Sebastian Fitzek war da!

Am Montag, 24.09.2018 hat Sebastian Fitzek sein Buch „Flugangst 7A“ in der Gemeindebücherei Schönkirchen vorgestellt. Es war ein toller Abend! {gallery}veranstaltungen/fitzek{/gallery}... weiterlesen..

2045

Abschlussfest des FerienLeseClubs

Am Freitag, 31. August 2018 haben wir das Abschlussfest unseres FerienLeseClubs gefeiert! Zwar waren nicht alle 97 Kindern, die sich dieses Jahr an dem FerienLeseClub beteiligt haben, bei unserem Abschlussfest, aber trotzdem platzte der Jugendtreff aus allen Nähten, als wir gegen 16:00 Uhr den Startschuss zum Feiern gaben. Als Überraschungsgast wartete dieses Jahr ein Zauberer auf die Kinder. Un... weiterlesen..

2395

Sebastian Fitzek - Buchvorstellung

stellt am Montag, 24.09.2018 um 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei Schönkirchen sein Buch "Flugangst 7a" vor. Sebastian Fitzek, 1971 in Berlin geboren, studierte Jura bis zum ersten Staatsexamen und promovierte im Urheberrecht zum Dr. jur.. Sein Volontariat machte er während des Studium bei dem Radiosender 104.6 RTL in Berlin und wurde später Unterhaltungschef und Chefredakteur beim Berliner Run weiterlesen..

2225

Buchvorstellung

Am 24. September 2018 stellt Sebastian Fitzek sein Buch „Flugangst 7A“ bei uns in der Gemeindebücherei vor!  ... weiterlesen..

2932

Ursula Poznanski und Arno Strobel

kommen am Mittwoch, 23. Mai 2018 um 19:30 Uhrin die Gemeindebücherei Schönkirchen Das Autorenpaar wird seinen neuen Thriller „Invisible“ vorstellen. Der Vorverkauf beginnt am Dienstag, 24. April ab 9:00 Uhr in der Gemeindebücherei SchönkirchenEintritt 15 Euro  ... weiterlesen..

3328

Schleswig-Holsteinischer Heimatbund - Plattdeutscher Lesewettbewerb

Am 12. März fand in den Räumen der Gemeindebücherei Schönkirchen die Landesentscheidung der 3./4. Klassen statt. Ca. 60 Besucher hörten den acht Schüler/innen gebannt zu. Es hat großen Spaß gemacht mitzuerleben, mit welchem Eifer und mit wie viel Spaß die Kinder bei der Sache waren! Während die Jury tagte, konnten sich die Zuhörer bei Kaffee und Kuchen die Zeit vertreiben. Der Kuchen wurde von d... weiterlesen..

3006

Nu geiht dat wedder los: Schölers leest Platt!

Es wird wieder „op Platt“ gelesen in den Schulen Schleswig-Holsteins: Platt – ik bün dorbi ! So heißt das Motto des plattdeutschen Lesewettbewerbs, organisiert von dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund. Frisch und modern präsentieren sich die Texte aus dem extra für den Wettbewerb erstellten Leseheft und zeigen: Plattdeutsch ist eine moderne Sprache!Platt macht Spaß und hat gleichzeitig als zwei... weiterlesen..

3012

Rückblick auf 2017

Liebe Schönkirchener, und schon wieder ist ein Bücherei–Jahr vorüber! Ein Jahr mit vielen Veranstaltungen, mit vielen - auch neuen - Lesern und mit vielen guten Begegnungen. Seit Anfang Januar haben wir regelmäßig den Freitagnachmittag geöffnet und freuen uns, dass diese zusätzlichen Öffnungszeiten so gut angenommen werden. In den Sommerferien fand zum zweiten Mal der FerienLeseClub hier bei un... weiterlesen..

2383

Buchtipp v. 13.11.2017

Liebe Schönkirchener, Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit!Und wenn zwischen den Weihnachtseinkäufen und sonstigen Erledigungen noch etwas Zeit für ein gutes Buch bleibt, dann haben wir die ein oder andere Empfehlung für Sie. Es grüßen herzlichEva Irion, Gunda Nitschke und Tanja Biyikli Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt. Jeder kann sie ungehinde... weiterlesen..

2850

Kirsten Boie

kommt in die Gemeindebücherei Schönkirchen! Seid ihr echte Seeräubermädchen und Piratenjungs und möchtet gerne wissen, welche Abenteuer „Seeräubermoses“ und die Prinzessin Isadora erleben? Dann seid ihr am Montag, 13. November um 16:00 Uhr bei uns in der Gemeindebücherei Schönkirchen bei der Lesung mit Kirsten Boie genau richtig! Herzlich willkommen sind Kinder ab 5 Jahren. Der Eintritt k... weiterlesen..

2230

Kirsten Boie in der Gemeindebücherei Schönkirchen

Es war ein toller Nachmittag! Am Montag, 13.11. las die bekannte Kinderbuchautorin Kirsten Boie aus ihrem Buch „Seeräuber Moses“ hier bei uns in der Gemeindebücherei. Gut 70 - junge und junggebliebene - Zuhörer ließen sich von der Geschichte in den Bann ziehen.   {gallery}veranstaltungen/boie{/gallery}  ... weiterlesen..

3688

Abschied von Bianca Schulz und Svenja Stoß

Liebe Schönkirchener, im Juli haben uns unsere beiden „Bücher-Mädchen“ Bianca Schulz und Svenja Stoß verlassen. Beide haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden und hoffen nun auf einen Studienplatz in Kiel. Damit beginnt ein neuer Lebensabschnitt für sie.Seit drei Jahren arbeiteten die beiden mit viel Engagement und Fröhlichkeit bei uns in der Gemeindebücherei. In dieser Zeit konnten wir uns i... weiterlesen..

2431

FerienLeseClub

Herzliche Einladung an alle SchülerInnen der Klassenstufen 2 - 8 beim FerienLeseClub (FLC) in der Gemeindebücherei Schönkirchen mitzumachen! Auch in diesem Jahr möchten wir euch in den Sommerferien – genauso wie viele andere Büchereien in Schleswig-Holstein – in die Welt der Bücher entführen.In der Zeit vom 17. Juli – 08. September 2017 könnt ihr so viele nagelneue Bücher lesen, wie ihr Zeit weiterlesen..

2410

„Lernen! Jederzeit. Überall.“

Die Gemeindebücherei Schönkirchen startet Online-Lernplattform Über die Büchereizentrale Schleswig Holstein, die ein umfangreiches E-Learning-Angebot eingeführt hat, ist es auch unseren Lesern möglich, in der virtuellen Welt einen idealen Lernort zu finden. Gefördert durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein bieten die öffentlichen Büchereien des Verbundes... weiterlesen..

2241

Gute Aussichten für 2017!

Seit der Einweihung der neuen Räumlichkeiten im Februar 2010 hat sich in der Gemeindebücherei Schönkirchen einiges getan. Im Jahr 2009 gab es 6.400 Bücher in der Bücherei, die im Laufe des Jahre knapp 13.000 mal verliehen wurden. Rund 450 Leser haben das Angebot der Bücherei genutzt, die sich in dem Jahr noch in einem Raum neben der Aula der Schule im Augustental befand. In den letzten sieben Ja... weiterlesen..

2589

Geänderte Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie: Ab dem 01.01.2017 hat die Gemeindebücherei Schönkirchen neue Öffnungszeiten. Dann ist auch der Freitagnachmittag geöffnet! Samstags geschlossen!... weiterlesen..

5624

Buchtipp vom 04.08.2017

Liebe Schönkirchener, jetzt ist endlich Sommer!Und sollte sich das Wetter trotzdem mal nicht von seiner Sonnenseite zeigen, hilft vielleicht auch eine DVD über die Regentage hinweg...!?! Hier sind ein paar Tipps: „Nur Fliegen ist schöner“ - eine charmante französische Sommerkomödie mit einem Hauch Liberté toujours. Der Mittfünfziger Michel steckt in seiner täglichen Routine fest. Nach der Arbeit... weiterlesen..

Ergebnisse 1 - 110 von 110

Durchgehend

08:30 - 18:00 Uhr:

Dienstag
Donnerstag

 

Vormittags / Nachmittags

08:30 - 12:00 Uhr

Freitag


15:00 - 18:00 Uhr:

Mittwoch
Freitag

 

Weihnachten & Himmelfahrt

Wir haben in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen.

 

Am Freitag nach Himmelfahrt ist ebenfalls geschlossen.